Die Genossenschaft Birsmattehof produziert saisonales Biogemüse und liefert dieses den Konsumenten in der Stadt Basel. Geliefert wird jede Woche, im Winter alle zwei. Die Gemüsekörbe sind in drei verschiedenen Grössen erhältlich, die Zusammenstellung ist fix und saisonabhängig. Die Konsumenten können auch Genossenschaftsmitglied werden, indem sie Anteilscheine kaufen.
Betriebsspiegel
Der Birsmattehof liegt auf 300 m ü. M. in der Gemeinde Therwil am Rande des Birsig Bachlauf, etwa 8 km vom Stadtzentrum von Basel. Die Betriebsfläche besteht vorwiegend aus schweren lehmigen bis tonigen Böden, die meistens leicht nordexponiert sind.
Flächen
Landwirtschaftliche Nutzfläche | 18 ha |
Grünfläche | 5.56 ha |
Gemüse | 12 ha |
Früh- und Lagerkartoffeln | 3.1 ha |
Kräuter und Gewürzpflanzen | 0.23 ha |
Dauerkultur Rhabarber | 0.3 ha |
Ungeheizter Folientunnel | 0.45 ha |
Unter Glas, geheizt | 0.3 ha |
Tierhaltung
Mutterkühe | 10 Muttertiere |
Kälber | je ca. 7 |
Legehennen | 200 Hühner |
Hofteam
vier Gärtner/Landwirte
zwei Fachkräfte im Büro
zwei Auszubildende
sechs bis acht Mitarbeiter in fester Anstellung
acht bis zehn Mitarbeiter Stundenweise
Vermarktung
1600 Gemüseabos in 35 Depotstellen in Basel und der Region
Direktverkauf ab Hof, Wochenmärkte und Lieferungen in Küchen und Läden