Betriebe besichtigen, gemeinsam diskutieren und zusammen einen gemütlichen Abend verbringen - alle Junglandwirtinnen und Junglandwirte sind herzlich eingeladen, an den Anlässen teilzunehmen!
Gerne laden wir dich zum Junglandwirte Höck St. Gallen zum Thema Pflanzenschutz ein.
Datum: 27.November
Zeit: 20.00-22.00 Uhr
Ort: Baschärhof, 7320 Sargans
Referentin: Martina Aeschbacher, Landwirtschaftliches Zentrum St. Gallen
Die Teilnahme ist kostenlos und keinen Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf dich!
Was denkst Du über Freihandel? Nimm am 4. Thurgauer Junglandwirteforum am 12. November 2018 in Weinfelden teil und diskutiere mit.
Datum: 12. November 2018
Zeit:
19.30 Uhr: Eintreffen
20.00 Uhr: Beginn Junglandwirteforum mit Referat von Martin Pidoux, Dozent für Agrarpolitik und -märkte, HAFL mit anschliessender Diskussion und Apéro
Ort: Gasthaus zum Trauben, Rathausstrasse 1, 8570 Weinfelden
Gerne laden wir dich zum 5. Nordwestschweizer Junglandwirteforum vom Montag 19. November 2018 ein.
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Bildungszentrum Wallierhof, Höhenstrasse 46, 4533 Riedholz
Referenten:
Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns auf dich!
Am 5. Zentralschweizer Junglandwirteforum wird diskutiert über das Thema
Datum: 28. November 2018
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Auf dem Hof von Familie Bühlmann, Büürlimoos, 6023 Rothenburg
Referenten:
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen findest du auch unter www.junglandwirte-zentralschweiz.ch
Gerne laden wir dich zum nächsten JULA-TREFF vom Mittwoch 3. Oktober 2018 ein.
Die Junglandwirte Zentralschweiz besichtigen die Emscha GmbH in Entlebuch. Junglandwirt Lukas Hofstetter und seine Familie stellen ihren spezialisierten Milchschafbetrieb mit der neu erbauten betriebseigenen Käserei vor.
Datum: Mittwoch, 3. Oktober 2018
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Glaubenbergstrasse 32, 6162 Entlebuch
www.emscha.ch
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Anschliessend an die Besichtigung wird ein Apéro offeriert. Wir freuen uns auf dich!